Zecken – die nervigen „Groupies“ meines Hundes

Zecken – die nervigen „Groupies“ meines Hundes

Der Frühling ist da, die Sonne scheint, die Wiesen blühen – und die Zecken denken sich: Partytime! Leider steht auf ihrer Speisekarte ganz oben: mein Hund.

Nach jedem Spaziergang weiß ich: Jetzt heißt es „Fell-Durchsuchung Deluxe“. Besonders beliebt bei diesen kleinen Vampiren sind:

  • Ohren – am liebsten innen oder am Rand

  • Halsbereich – da, wo das Fell schön dicht ist

  • Achseln – perfekt versteckt

  • Zwischen den Zehen – Zecken lieben enge Spalten

  • Bauch & Leistenregion – schön warm und gut durchblutet

Und wo lauern sie im Gras? Meist sitzen sie nicht ganz oben auf den Halmen, sondern so auf Kniehöhe – perfekt, um mit der nächsten Hundeschnauze auf Tuchfühlung zu gehen.

Mein Anti-Zecken-Quick-Guide:

  1. Täglicher Check – am besten direkt nach dem Spaziergang

  2. Zeckenzange oder -karte verwenden – nie mit bloßen Fingern quetschen!

  3. Gerade herausziehen – nicht drehen, sonst bleibt der Kopf stecken

  4. Stichstelle desinfizieren und im Auge behalten – falls sich eine Rötung bildet, besser zum Tierarzt

  5. Vorbeugung – Spot-on, Halsband oder Tablette nach Absprache mit dem Tierarzt

Ja, es ist nervig. Aber mal ehrlich – wenn ich mir die treuen Augen meines Hundes anschaue, ist klar: Für ihn kämpfe ich gern jeden Tag gegen diese winzigen Plagegeister.

Zurück
Zurück

Gewalt im Hundetraining – rechtliche und wissenschaftliche Definitionen

Weiter
Weiter

Wir sind da!