Allgemeine Geschäftsbedingungen


I.

1. Die Anmeldung zur Teilnahme am Hundetraining und Coaching von Dogxytocin (Inhaberinnen: Cassandra Schiller und Lea Prexl) erfolgt über das Buchungsportal von Dogxytocin.

Mit der Anmeldung akzeptiert die/ der Teilnehmer:in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dogxytocin. Das gleiche gilt für die Datenschutzerklärung, inkl. der Speicherung und ggf. Weitergabe personenbezogener Daten durch Dogxytocin. Die AGB können jederzeit auch unter https://www.dogxytocin.de/ eingesehen werden.

2. Die Aufnahme und Einteilung eines Hundes in eine Gruppe erfolgt ausschließlich durch die/ den Trainer:in von Dogxytocin. Die/ der Trainer:in von Dogxytocin ist jederzeit berechtigt einen Hund bei Unverträglichkeit mit einem anderen Hund, Überforderung des Hundes o.ä. in eine andere Gruppe einzuteilen.

3. Der Trainingsort bestimmt sich grundsätzlich nach Absprache mit dem/ der Trainer:in von Dogxytocin.

II.

Über das Buchungssystem der Hundeschule ist die Buchung von Angeboten der Firma DogFit (Inhaberin: Lydia Ulbrich) ebenfalls möglich. Im Falle der Inanspruchnahme eines Angebotes stimmt der Kunde der Übermittlung seiner Daten zum Zwecke der Anmeldung an das Unternehmen zu und akzeptiert dessen AGB sowie Datenschutzbestimmungen. Diese können jederzeit unter https://dogfit-fitness.de/ eingesehen werden.

Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Terminvereinbarung zwischen dem jeweiligen Unternehmen und dem Kunden.

Die Vergütung ist spätestens 48 Stunden vor Teilnahme per Überweisung auf das jeweils angegebene Geschäftskonto zu zahlen (Geldeingang).

III.

1. Die Preise von Dogxytocin sind der jeweils aktuellen Preisliste unter https://www.dogxytocin.de/angebot-preise-and-rabattaktionen/ oder den Buchungsseiten zu den jeweiligen Trainings-/ Unterrichtsangeboten zu entnehmen.

Die jeweiligen Preise sind stets innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.

2. Sagt der/ die Kund:in eine bereits gebuchte Trainingsstunde nicht mindestens 24 Stunden vor dem Trainingstermin ab, ist die Vergütung für die Stunde durch den Kunden in voller Höhe fällig.
3. Bei der Absage eines Workshops, Seminars oder vergleichbaren Angebotes durch die/ den Kund:in ist diese:r zur Zahlung einer Ausfallgebühr verpflichtet. Sie beträgt bei einer Abmeldung von unter 31 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 100% des Veranstaltungsentgelts.

Nimmt der/ die Kund:in ohne Abmeldung nicht an der Veranstaltung teil oder bricht die Teilnahme an der Veranstaltung ab, ist das Veranstaltungsentgelt ebenfalls in voller Höhe zu leisten.

Bei der Absage eines Seminars ohne Hund durch die/ den Teilnehmer:in kann die/ der Kund:in eine:n Ersatzteilnehmer:in benennen. Dieser ist der Hundeschule im Zuge der eigenen Abmeldung anzuzeigen.

Bei der Absage eines Seminars mit Hund durch die/ den Teilnehmer:in kann die/ der Kund:in ebenfalls eine:n Ersatzteilnehmer:in benennen. Die Zulassung der/ des benannten Ersatzteilnehmers/in obliegt jedoch allein der Entscheidung von Dogxytocin.
4. Für die Anzahl der Tage oder Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist der Zugang der Mitteilung bei der Hundeschule maßgeblich.

5. Die Absage einer Teilnahme kann auf dem Schriftweg, per Post oder Email, erfolgen.

6. Bei der Absage einer Veranstaltung, eines Trainings o.ä. durch Dogxytocin erfolgt eine vollständige Erstattung der Gebühren.

7. Muss die/ der Teilnehmer:in während einer laufenden Trainingsstunde, einer laufenden Veranstaltung oder eines anderen laufenden Angebotes durch eine:n Trainer:in aus wichtigen Gründen aus dieser bzw. diesem entfernt werden, erfolgt keine Erstattung der Gebühren. Wichtige Gründe können hierbei u.a. in der Feststellung falscher Angaben, des Verhaltens der/ des Teilnehmer:in oder ihres/ seines Hundes sowie deren Gesundheitszustand o.ä. liegen.

IV.

Die/ der Teilnehmer:in verpflichtet sich tierschutzkonform nach den Leitlinien des IBH e.V. zu trainieren. Diese können unter https://ibh-hundeschulen.org/leitbild/ jederzeit eingesehen werden.

V.

1. Die/ der Teilnehmer:in versichert, dass sein Hund geimpft (i.d.R. insbesondere gegen Tollwut, Leptospirose, Staupe, Hepatitis und Parvovirose), behördlich gemeldet und haftpflichtversichert ist.

Auf Verlangen hat die/ der Teilnehmer:in als Nachweis den Impfpass, die Anmeldebescheinigung und/ oder den Versicherungsschein der Haftpflichtversicherung vorzulegen.

2. Die/ der Teilnehmer:in versichert zudem, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat.

3. Jede:r Trainer:in von Dogxytocin ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten und/ oder bei Nichtvorlage der unter Nr. 1 benannten Nachweise vom Training auszuschließen. In diesem Fall gilt Ziffer III Nr. 7.

VI.

1. Ansprüche der/ des Teilnehmer:in auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.

Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche der/ des Teilnehmer:in aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Dogxytocin oder der/ des Trainer:in beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Dogxytocin nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche der/ des Teilnehmer:in aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

3. Die Einschränkungen der Nr. 1 und 2 gelten auch zugunsten der/ des Trainer:in von Dogxytocin, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

4. Die/ der Teilnehmer:in setzt jegliche Begleitpersonen über die v.g. Haftungseinschränkungen in Kenntnis.

VII.

Die/ der Teilnehmer:in haftet alleine für alle von ihr/ ihm und/ oder seinem Hund verursachten Schäden während der Trainingsstunden, Beschäftigungskurse, Events, Fortbildungen und sonstigen anderen Veranstaltungen von Dogxytocin.

VIII.

Dogxytocin und/ oder die/ der Trainer:in ist berechtigt, den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Erfolgt die Kündigung aus einem wichtigen Grund in der Person der/ des Teilnehmer:in und/ oder ihres/ seines Hundes (z.B. wegen Verstoßes gegen Ziffer III Nr. 1 und 2), werden nicht mehr in Anspruch genommene aber bereits im Voraus bezahlte Leistungen nicht erstattet. Ansonsten erfolgt eine anteilige Rückerstattung.

IX.

Die/ der Teilnehmer:in erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Film- und Fotoaufnahmen, die von der/ dem Teilnehmer:in, etwaigen Begleitpersonen und/ oder ihrem/ seinem Hund während Trainingsstunden und Veranstaltungen von Dogxytocin erstellt werden, auf der Homepage von Dogxytocin, auf deren SocialMedia-Seiten und für Werbezwecke oder verwandte Zwecke veröffentlicht werden dürfen.

X.

Bei Bedarf werden die gespeicherten Daten wie Name, Adresse, Rechnungsadresse, Telefonnummer, Angaben zum Hund und/ oder Kopie des Impfausweises an das Veterinäramt oder einen Tierarzt weitergeleitet.

Wir behalten uns das Recht vor Informationen über tierschutzwidriges Verhalten auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung an unsere Berufskolleg:innen und, falls notwendig, auch an das Veterinäramt und andere Behörden weiterzugeben. Hierbei steht der Schutz des Hundes im Vordergrund. Ihre Einwilligung über die Weitergabe der Daten an die oben genannten Dritten erteilen Sie uns mit dem Eingehen der Geschäftsbeziehung.

Stand: August 2025


XI.

Widerrufsbelehrung & Rückgaberecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

- im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat,

- im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,

- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat,

- im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,

- im Falle von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: ab Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Cassandra Schiller und Lea Prexl Coaching für Menschen mit Hund GbR
Schönfließer Straße 60
16548 Glienicke/ Nordbahn
Deutschland
E-Mail: buero@dogxytocin.de

mittels einer eindeutigen Erklärung per Email an buero@dogxytocin.de über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierzu übermitteln Sie uns die Bestellnummer und genaue Bezeichnung des Produktes oder der Produkte, zu dem Sie das Widerrufsrecht ausüben möchten.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von digitalen Produkten, auf die Sie bereits eine Zugriffsmöglichkeit erhalten haben. Hierzu zählen u.a. Downloads, per Email übersandte Links zum Download, übersandte PDFs, übersandte Geschenkgutscheine, übersandte Links zu Webinaraufzeichnungen und ähnliche Produkte sowie Produkte, die anteilig die vorgenannten Kriterien erfüllen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts besteht ebenso bei bereits per Post versandten Geschenkgutscheinen.

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.