Präsenz-Fortbildungen
und Seminare

Lernen macht gemeinsam noch mehr Spaß – deshalb bieten wir dir regelmäßig spannende Fortbildungen und Seminare in Präsenz an. Hier kannst du dein Wissen rund um Hunde erweitern, neue Trainingsansätze kennenlernen und dich mit anderen Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen austauschen.

Du willst dabei sein? Schau einfach in unsere aktuellen Veranstaltungen, such dir das passende Seminar aus und melde dich an. Wir freuen uns auf dich und deinen Wissensdurst!

Fortbildungen und Seminare vor Ort - praxisnah und persönlich.

Präsenz-Workshop: Impulskontrolle und Frustrationstoleranz

Hund läuft auf einer Bahn während eines Präsenz-Workshops mit dem Titel 'DOGXYTOCIN'.

mit Lea ♡ | Berliner Norden und nördliches Umland | 18.01.2026 (So.) von 11:30 bis 16:00 Uhr

Ungeduld, Ziehen an der Leine oder Reizempfänglichkeit? In diesem Praxisseminar lernst du, Frust zu verstehen und Impulskontrolle fair und effektiv zu trainieren – direkt draußen im Alltag. Schritt für Schritt üben wir, wie dein Hund ruhig bleibt, sich an dir orientiert und Übungen leicht in den Alltag integriert werden. Mit praktischen Handouts und Trainingsplänen für zu Hause.
Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Hund. Stornierbar bis 5 Tage vor Beginn des Termins.


Preise (siehe auch Preisübersicht):

  • 65,00€ inkl. MwSt. | pro Mensch-Hund-Team

  • 45,00€ inkl. MwSt. | ohne Hund

Jetzt buchen

Präsenzseminar: Tierwohlgerechte Therapie- und Trainingsmethoden bei aggressivem Verhalten - Fundierte Kompetenz anstelle aversiven Entertainments

Ein zorniger Hund, der nach vorne schreit, mit geöffnetem Maul und sichtbaren Zähnen, auf einer Wiese mit Bäumen im Hintergrund, Text überlagert: 'Präsenz-Seminar'.

mit Dr. med. vet. Stephan Gronostay aus Frankreich | Oranienwerk | Zweitägig am 16. und 17.05.2026 (Sa.+So.) von je 09:00 bis 17:30 Uhr

Aggression ist ein normales Verhalten von Hunden, kann aber für Menschen und andere Tiere gefährlich werden. In diesem Wochenendseminar zeigt Dr. med. vet. Stephan Gronostay, wie aggressives Verhalten tiergerecht kontrolliert und sozial angemessene Verhaltensstrategien gefördert werden können. Du lernst, wie man einen sicheren Rahmen schafft, angemessene Trainingsmethoden anwendet und das Risiko für andere minimiert – sowohl theoretisch als auch praktisch mit anwesenden Hunden. Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Hund. Stornierbar bis 31 Tage vor Beginn des Termins.

Verlosung einer kostenlosen Teilnahme für Tierschützende (begrenzt auf 3 Plätze): Zur Verlosungsteilnahme.


Preise (siehe auch Preisübersicht):

  • 340,00€ inkl. MwSt. | pro Mensch-Hund-Team

  • 290,00€ inkl. MwSt. | ohne Hund

Jetzt buchen

Präsenzseminar: Positiv aufgebaute Abbruch- und Notfallsignale

Eine aufgerissene Dogge im grünen Freien, mit dem Text »Präsenz-Seminar« im unteren Bereich

mit Sonja Meiburg | Oranienwerk | Zweitägig am 11 und 12.07.26 (Sa. + So.) von je 10:00 bis 17:00 Uhr

Manchmal passiert einfach das Leben: Ein Hase hüpft vorbei, der Erzfeind taucht auf – und dein Hund hängt in der Leine, völlig außer Kontrolle. In solchen Momenten helfen Notfallsignale: klare Signale, die deinem Hund helfen, wieder ansprechbar zu werden und die Situation geordnet zu meistern – ohne Schreien oder aversive Methoden. Sie ersetzen kein Hundetraining, geben dir aber Sicherheit und ermöglichen, schnell vom Notfall- in den Trainingsmodus zu wechseln.
Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Hund. Stornierbar bis 31 Tage vor Beginn des Termins.

Verlosung einer kostenlosen Teilnahme für Tierschützende (begrenzt auf 3 Plätze): Zur Verlosungsteilnahme.


Preise (siehe auch Preisübersicht):

  • 340,00€ inkl. MwSt. | pro Mensch-Hund-Team

  • 290,00€ inkl. MwSt. | ohne Hund

Jetzt buchen

Präsenzseminar: Psychische Vielfalt bei Hunden – Zwischen klinischen Störungen, Neurodivergenz und traumasensiblem Handeln

Ein Hund mit einer bunten Gehirnillustration auf dem Kopf und dem Text 'Präsenz-Seminar' auf einem grünen Hintergrund.

mit Dr. Sandra Foltin | Oranienwerk | Zweitägig am 05. und 06.09.2026 (Sa. + So.) von je 10:00 - 17:00 Uhr

Dieses Seminar vermittelt, wie du psychische Störungen, traumabedingtes Verhalten und neurodivergente Verhaltensweisen bei Hunden erkennen und einschätzen kannst. Du lernst einen traumasensiblen, bedürfnisorientierten Umgang, der Sicherheit, Stabilität und Resilienz fördert, sowie praxisnahe Strategien für Training und Alltag. Theorie, Fallbesprechungen und Übungen machen das Wissen direkt anwendbar.
Die Teilnahme erfolgt ohne Hund. Stornierbar bis 30 Tage vor Beginn des Termins.

Verlosung einer kostenlosen Teilnahme für Tierschützende (begrenzt auf 3 Plätze): Zur Verlosungsteilnahme.


Preise (siehe auch Preisübersicht):

  • 290,00€ inkl. MwSt. | ohne Hund

Jetzt buchen

Präsenz-Workshop: Wildkräuter verarbeiten

Liegender Hund auf Gras mit Logo und Schmetterlingen.

mit Mika und Melanie Vraux von Wildwärts ♡ | Stadtgut Blankenfelde | 30.05.26 (Sa.) von 10:00 bis 14:00 Uhr

Halbtages-Workshop auf dem Stadtgut Blankenfelde: Lerne heimische Wildkräuter zu bestimmen, zu sammeln und für dich und deinen Hund zu nutzen – in Küche und Heilkunde. Inklusive gemeinsamer Zubereitung von Kräuterprodukten. Leitung: Melanie Vraux & Mika Neiglick. Teilnahme ohne Hund.

Verlosung einer kostenlosen Teilnahme für Tierschützende (begrenzt auf 3 Plätze): Zur Verlosungsteilnahme.


Preise (siehe auch Preisübersicht):

  • 49,00€ inkl. MwSt. | ohne Hunde

Jetzt buchen

Tierschutz ist uns wichtig!

Wir vergeben jeweils drei kostenlose Plätze für unsere Online-Fortbildungen und ausgewählte Präsenz-Seminare an Menschen, die im Tierschutz aktiv sind – ob im Tierheim, im Verein, als Pflegestelle, Gassigänger:in oder in einer anderen Funktion.

 Die Plätze für die jeweils anstehende Online-Fortbildung werden in der letzten Woche des Vormonats über unseren Instagram-Kanal ausgelost.

Die Plätze für die Präsenz-Seminare werden drei Monate vorher ausgelost, sodass ihr euch in Ruhe um die Reiseorganisation kümmern könnt.

Die Gewinner:innen werden anschließend per E-Mail benachrichtigt.

Sollten weniger Bewerbungen eingehen als Plätze verfügbar sind, entfällt die Auslosung und die Plätze werden direkt vergeben.

Das ist unser Beitrag, um dich in deiner wertvollen Arbeit mit den Hunden zu unterstützen - Wir wünschen dir viel Glück!

Jetzt bewerben