
Unsere Monats-Highlights

Geisterjagd
Termine
26.10.25 (So.) von 16:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr
49,00€ inkl. MwSt.
Bist du bereit für ein Abenteuer jenseits der normalen Wanderung? Auf unserer Geisterjagd-Wanderung begibst du dich zusammen mit deinem Hund auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der du nicht nur die Natur erlebst, sondern auch mystische Wesen und geheimnisvolle Phänomene! 👻🐾

Hundesenior:innen ❤ Altern mit Würde, Wissen und Weitblick
Termine
donnerstags um 19:30 Uhr (Oktober 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Einmonatige Onlinefortbildung über die physiologischen, kognitiven und verhaltensbezogenen Veränderungen im Alter – und wie du sie fachlich fundiert begleitest.

Silvester-Vorbereitung und Geräuschangst
Termine
montags um 17:00 Uhr (Oktober bis Dezember 2025) - online
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Viele Hunde fürchten Silvester. Dieser Kurs zeigt dir, wie du deinen Hund bei Geräuschangst unterstützen kannst, welche Hilfsmittel helfen und wie richtige Sicherung vor Entlaufen schützt.

Medical Training und Kooperationsverhalten
Termine
donnerstags um 18:00 Uhr (Oktober und November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Ohren sauber machen, Pfoten kontrollieren, mal kurz in die Schnauze schauen – klingt einfach? Ist es für viele Hunde nicht. Denn medizinische Handlungen sind oft unangekündigt, unangenehm oder überfordernd. Genau hier setzt Medical Training an.

Lockere Leine - Alltagstraining Special
Termine
samstags 13:00 Uhr (Oktober & November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Wir wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn dein Hund an der Leine zieht und du dich bei jedem Spaziergang anstrengen musst, um ihn unter Kontrolle zu halten. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung für dich! In unserem Special Kurs "Lockere Leine" lernst du die wichtigsten Übungen, um deinen Hund dazu zu bringen, entspannt an der Leine zu laufen.

Nasenarbeit ♡ Objektsuche - Beschäftigungs-Special
Termine
mittwochs um 19:30 Uhr (Oktober & November 2025)
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt.
Artgerechter und bedürfnisorientierter kann Beschäftigung kaum sein!
Die Nase ist das stärkste Sinnesorgan des Hundes und wahnsinnig vielseitig einsetzbar. Innerhalb kürzester Zeit erreicht ihr über die Beschäftigung eben dieses Organs die optimale geistige und körperliche Auslastung eures Hundes.

Live-Webinar: Silvesterangst bei Hunden - Wenn der Jahreswechsel puren Stress bedeutet
Termine
21.11.25 (Fr.) von 18:00 bis 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr
35,00€ inkl. MwSt.
Laute Knallgeräusche, grelle Lichter, ungewohnte Gerüche und die aufgeladene Atmosphäre können starke Angst und Stress auslösen. Nicht selten wirkt sich das nicht nur in der Silvesternacht selbst, sondern bereits Tage oder sogar Wochen davor und danach auf den Alltag aus – und kann Hund und Mensch erheblich belasten.n.