Silvester-Vorbereitung und Geräuschangst

mit Mika ♡

Termine
montags um 17:00 Uhr (Oktober bis Dezember 2025)

Veranstaltungsort
online (Zoom)


Dass Silvester unseren Hunden große Sorgen bereitet, ist nicht ungewöhnlich. Oft fühlen wir uns hilflos, obwohl wir das gar nicht sein müssen. In diesem Kurs geht es darum, wie du deinen Hund bei Geräuschangst unterstützen kannst und welche Hilfsmittel es gibt, die euch das Leben enorm erleichtern können. Wir sprechen aber auch über die richtige Sicherung des Hundes, um ihn in jener Zeit im Jahr zu schützen, in der mehr Hunde entlaufen, als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt.

Inhalte sind u.a.: 

  • Theorieeinheiten zum Thema Geräuschangst sowie Angst und Stress bei Hunden

  • die richtige Sicherung deines Hundes und vorausschauendes Handeln in der dunklen Jahreszeit

  • Managementmaßnahmen und verschiedene Hilfsmittel kennenlernen, die das Leben für dich und deinen Hund enorm erleichtern können

  • Lerne wie Du deinen Hund am besten unterstützen kannst, wenn er gestresst ist, Angst hat oder panisch ist

  • verschiedene Möglichkeiten der Therapie gegen Geräuschangst kennenlernen

  • Gegenkonditionierung und Desensibilisierung von Geräuschen

  • Aufbau eines sicheren Rückzugs-und Wohlfühlortes für deinen Hund

  • Krach macht Spaß! Geräuschspiele für ängstliche Hundekinder

  • artgerechte Beschäftigung und Enrichment für zu Hause

  • Übungen für mehr Entspannung und Wohlbefinden

Es handelt sich um eine Trainings-Reihe, innerhalb derer die Stunden thematisch aufeinander aufbauen, jedoch auch die Einzelteilnahme an Stunden möglich ist. Solltet ihr eine Stunde verpasst haben oder keinen Live-Platz mehr bekommen haben: Die etwa ein- bis anderthalbstündige Webinar-Aufzeichnung steht euch im Anschluss an das Online-Training für 3 Monate zur Verfügung. Es lohnt sich also auch zu buchen, wenn ihr nicht live teilnehmen könnt.


Teilnahmegebühr: 29,00€ inkl. MwSt.
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.


Jetzt buchen
Zurück
Zurück

Hundesenior:innen ❤ Altern mit Würde, Wissen und Weitblick

Weiter
Weiter

Medical Training und Kooperationsverhalten