
Artgerechte Beschäftigung
Was versteht man unter artgerechter Beschäftigung?
Hunde brauchen mehr als nur Bewegung – sie brauchen Aufgaben, die Körper und Geist fordern und ihnen das Gefühl geben, wirklich gebraucht zu werden. Artgerechte Beschäftigung bedeutet, die natürlichen Instinkte deines Hundes zu fördern und ihm sinnvolle Auslastung zu bieten, die zu seiner Rasse, seinem Charakter und seinem Temperament passt.
Ob Schnüffelspiele, Suchaufgaben, Apportieren, Nasenarbeit oder kleine Denkspiele – wir zeigen dir Wege, über die du den Alltag deines Hundes abwechslungsreich gestalten kannst. So stärkst du nicht nur seine Konzentration und Gelassenheit, sondern auch eure Bindung zueinander.
Unser Ziel ist es, dir Inspiration und praxisnahe Ideen an die Hand zu geben, die Spaß machen und deinem Hund gleichzeitig das geben, was er wirklich braucht: eine artgerechte, liebevolle und spannende Beschäftigung.
Agility Starter
mit Mika ♡ | Hundeplatz | dienstags um 17:00 Uhr
Agility ist weit mehr als Tempo und Hindernisse – es stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund, fördert Vertrauen, Kommunikation und Teamgeist. Gemeinsam lernt ihr, Hindernisse sicher zu meistern, Verletzungsrisiken zu vermeiden und spielerisch einfache Parcours zu laufen.
Im Kurs erwarten euch spannende Grundlagen zu Aufmerksamkeitstraining, Entspannung unter Ablenkung, Muskelaufbau, Körperbewusstsein und vielem mehr. So wachst ihr Schritt für Schritt zu einem echten Agility-Team zusammen – mit Spaß, Motivation und jeder Menge gemeinsamer Erfolgserlebnisse.
Agility Fortgeschrittene
mit Mika ♡ | Hundeplatz | dienstags um 18:15 Uhr
Agility ist kein reines Hürdenrennen – hier geht es um Präzision, Vertrauen und perfekte Zusammenarbeit. Im Aufbaukurs erwarten dich und deinen Hund neue Elemente, spannende Herausforderungen und noch mehr Möglichkeiten, schwierige Parcours sicher zu meistern.
Ihr trainiert individuell auf eurem Leistungsstand und feilt an Körpersprache, Distanzarbeit, Wechseln und Motivation. So entwickelt ihr euch als Team weiter und holt das Maximum aus eurer gemeinsamen Agility-Erfahrung heraus – mit Power, Effizienz und ganz viel Spaß.
DogDance
mit Mika ♡ | Veranstaltungsort wird vor Beginn bekannt gegeben | mittwochs um 17:00 Uhr
HipHop, Contemporary oder doch ganz eigene Moves? Im DogDance sind eurer Kreativität kaum Grenzen gesetzt! Bevor ihr aber gemeinsam über das Parkett schwebt, legt ihr die Grundlagen – und auch die machen bereits jede Menge Spaß.
Ihr lernt Timing, Belohnung und Technik gezielt einzusetzen, trainiert Fußarbeit links, rechts und „Mitte“, kombiniert Tricks mit Gegenständen und baut Schritt für Schritt beeindruckende Verhaltensketten auf. So entstehen fließende Übergänge, kurze Sequenzen und später ganze Choreografien – Wow-Effekt garantiert!
Ragility© ♡ Rally Obedience meets Agility
mit Mika ♡ | Hundeplatz Pankow | dienstags um 19:30 Uhr
Ragility© kombiniert Rally Obedience und Agility zu einem abwechslungsreichen Parcour voller Kopf- und Körperarbeit. Wendungen, Tempowechsel, Gehorsam, Balance- und Koordinationsübungen verschmelzen spielerisch mit klassischen Agility-Elementen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und erfahrene Teams geeignet, junge Hunde, Senioren oder Hunde mit Einschränkungen sind willkommen.
Besonderheit: Hier können auch Hunde teilnehmen, die an der Leine laufen müssen, weil ihnen das Warten oder der Rückruf noch schwer fallen oder sie Themen mit anderen Hunden haben.
Dummytraining (Beginner & Experts)
mit Nele ♡ | Hundeplatz Pankow | samstags von 18:00 - 20:00 Uhr
Egal ob groß oder klein, alt oder jung – Dummytraining fordert Körper und Geist deines Hundes und stärkt gleichzeitig eure Bindung. Schritt für Schritt lernt dein Hund Apportieren, Suchen, Markieren, Einweisen und vieles mehr – alles ohne Druck und mit viel Freude.
Wir arbeiten mit einem gut sitzenden Brustgeschirr (keine Norwegergeschirre).
Die Teilnahme mit Moxonleinen o.ä. ist nicht gestattet. Gerne beraten wir euch kostenlos zur passenden Ausstattung – schreibt uns einfach eine Nachricht.
Das Training findet in Kleingruppen statt, die vor jedem Termin nach individuellem Leistungsstand eingeteilt werden.
Geruchsdifferenzierung ♡ Nosework
In diesem Kurs darf dein Hund das tun, was er am besten kann: schnüffeln, suchen und finden! Gemeinsam lernt ihr die Grundlagen der Nasenarbeit – von der Geruchskonditionierung bis zur gezielten Suche – und erlebt dabei jede Menge Spaß.
mit Mika ♡ | Veranstaltungsort wird vor Beginn bekannt gegeben | samstags um 13:00 Uhr
Themen im Wintersemester 2025-2026:
Oktober 2025 - November 2025: Pilzfieber - Steinpilzsuche
Dezember 2025 - Januar 2026: Teatime - Teebeutelsuche
Februar 2025 - März 2026: Geldjäger -Geldsuche
Hundeturnen ♡ Bewegung, Balance & Bindung
Hundeturnen fordert Körper und Kopf deines Hundes gleichermaßen – spielerisch, abwechslungsreich und individuell auf euch abgestimmt. Gemeinsam stärkt ihr Koordination, Körpergefühl, Muskulatur und Vertrauen, während euer Hund gesund und gelenkschonend ausgelastet wird.
Egal ob Junghund, Sportler, Familien- oder Seniorhund: Hundeturnen fördert Gleichgewicht, Beweglichkeit, Stabilität und die Bindung zwischen euch – für ein starkes, glückliches Team.
mit Mika ♡ | Veranstaltungsort wird vor Beginn bekannt gegeben | samstags um 14:00 Uhr
Mantrailing – die Personensuche
Mantrailing ist eine der natürlichsten Formen der Auslastung: Dein Hund setzt seine Nase ein, folgt Fährten und erlebt dabei echte Erfolgsmomente. Egal ob schüchtern oder selbstbewusst – hier wachsen Selbstvertrauen und der Zusammenhalt im Team.
Der Start ist auf jedem Erfahrungs- und Trainingslevel möglich.
Wichtig: Unser Konzept sieht vor, dass jede:r Teilnehmer:in eine Versteckperson (Runner) stellt. Das bedeutet: Dein Hund sollte bis zu 30 Minuten entspannt im Auto warten können, während du dich für ein anderes Team versteckst. Falls das nicht möglich ist, bring bitte eine Begleitperson mit, die diese Aufgabe übernimmt.
Multi-Talent
mit Mika ♡ | Hundeplatz | mittwochs um 18:15 Uhr
Hier arbeiten wir gemeinsam nach dem Konzept von CrossDogging - allerdings ohne Leistungsdruck und aus reiner Freude.
Euch erwarten Elemente aus Agility, Grundgehorsam, Tricktraining, Apportieren und Longieren. Abwechslungsreich und dennoch geradlinig bewältigt ihr gemeinsam eine Art Zirkeltraining mit verschiedenen Stationen, die Aufgaben aus den oben genannten Beschäftigungsbereichen beinhalten.
Als Team werdet ihr echte Multi-Talente und könnt bald alles von Bowling bis Hürdenlaufen mit Leichtigkeit meistern.

Artgerechte Beschäftigung - Specials
Do as I do! - Mach's mir nach! ❤ Beschäftigungs-Special
mit Mika ♡ | Hundeplatz Pankow | mittwochs um 19:30 Uhr (Februar &März 2026)
In diesem Kurs tauchen wir ein in eine besondere und innovative Form des Hundetrainings: „Do as I do“ – das Lernen durch Nachahmung, auch bekannt als soziales Lernen.
Dein Hund beobachtet dabei genau, was du tust, und lernt, dieses Verhalten nach dem Signal „Do it!“ selbst auszuführen.
urch das Imitieren deiner Handlungen kann dein Hund komplexe Aufgaben in kurzer Zeit meistern. Diese Trainingsmethode ist nicht nur faszinierend und effektiv, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen dir und deinem Hund auf eine neue Ebene zu bringen.
Die Trickschule ❤ Beschäftigungs-Special
mit Mika ♡ | Hundeplatz | mittwochs um 19:30 Uhr (Dezember 2025 & Januar 2026)
ricktraining macht riesigen Spaß, stärkt die Beziehung zwischen dir und deinem Hund und fördert euch beide – geistig und körperlich. Ganz nebenbei verbessert es auf spielerische Weise die körperliche Fitness und Beweglichkeit deines Hundes – und auch du wirst mental gefordert und geschult!
In diesem Kurs lernst du, wie du deinem Hund Schritt für Schritt neue Tricks beibringst – mit besonderem Fokus auf präzises Timing und einer geschärften Beobachtungsgabe. Durch gemeinsame Erfolgserlebnisse wächst nicht nur euer Vertrauen zueinander, sondern auch das Selbstvertrauen deines Hundes.
Nasenarbeit ❤ Objektsuche - Beschäftigungs-Special
mit Mika ♡ | Hundeplatz Pankow | mittwochs um 19:30 Uhr (Oktober & November 2025)
Artgerechter und bedürfnisorientierter kann Beschäftigung kaum sein!
Die Nase ist das stärkste Sinnesorgan des Hundes und wahnsinnig vielseitig einsetzbar. Innerhalb kürzester Zeit erreicht ihr über die Beschäftigung eben dieses Organs die optimale geistige und körperliche Auslastung eures Hundes.
In diesem Kurs konditionieren wir die Hunde auf das Auffinden kleiner Gegenstände, die später in einer Art Trümmerfeld gesucht und angezeigt werden sollen.
Nasenarbeit ist für „jederhund“ – egal ob klein, groß, jung oder alt.













