Hundetrainer:in & Verhaltensberater:in
Wen suchen wir?
Wir suchen engagierte R+ Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen, die mit Leidenschaft in einem konkreten Trainingsschwerpunkt arbeiten und sich darin wirklich entfalten möchten.
Ganz konkret freuen wir uns auf Trainer:innen für bspw. folgende Schwerpunkte:
Tierschutz (Deprivation, Angst, Aggression u.a.)
Fitness & Gesundheitscoaching (ohne Ernährungsberatung)
Angebote für Kinder
Jagdersatztraining
Darüber hinaus sind wir für viele weitere Ideen offen – wenn dein Herzensthema nicht aufgelistet ist, lass dich nicht abschrecken und stell es uns einfach vor. Wir glauben fest daran, dass hochqualitatives Training durch persönliche Schwerpunkte und der damit einhergehenden Begeisterung entsteht und freuen uns auf deine Ideen.
Wir wünschen uns von dir:
Einzeltraining und Verhaltensberatung
Gruppentraining
Onlinetraining, -fortbildungen und Webinare
Freude an der Begleitung von Events (auch außerhalb deines Schwerpunkts)
Was bieten wir?
Faire Vergütung: 17€ Stundenlohn auf Minijob-Basis, mit der Option, bei Interesse über den Minijob hinauszuwachsen.
Flexible Arbeitszeiten: Keine Vorgaben zu Stundenanzahl oder festen Arbeitstagen – du bestimmst selbst, wie du deine Tätigkeit bei uns gestaltest. Wir freuen uns aber ganz besonders über Bewerbungen von Trainer:innen, die freitags und/oder sonntags Training anbieten möchten und auch Lust auf Onlinetraining und Webinare haben.
Individueller Schwerpunkt: Du kannst dich in deinem Schwerpunktbereich voll entfalten und innovative Trainingsideen umsetzen.
Start nach Maß: Dein Einstieg bei uns ist jederzeit flexibel möglich.
Exklusive Vorteile: Freier Zugang zu all unseren Trainings und Fortbildungen – für dich und deine(n) Hund(e).
Was erwartet dich?
Ein wertschätzendes Team: Wir arbeiten auf Augenhöhe, hören einander zu und fördern ein Umfeld, in dem Ideen und Bedürfnisse ernst genommen werden.
Inklusion: Du hast körperliche Einschränkungen? Kein Thema.
Du hast besondere Bedürfnisse? Lass uns schauen, wie wir ihnen gerecht werden können.
Du bist neurodivergent? Herzlich willkommen!
Unterstützung & Entwicklung: Du hast ein Team an deiner Seite, das dich darin unterstützt dich weiterzuentwickeln und ermutigt, Neues auszuprobieren.
Freiheit & Vertrauen: Urlaubs- und Freizeiteinteilung sind flexibel – dein Leben hat Priorität, nicht die Arbeit.
Du darfst bei uns einfach sein, solange du anderen gegenüber nicht verletzend bist. Mit unserer inklusiven Einstellung geht auch eine Null-Toleranz-Politik für diskriminierendes oder diffamierendes Verhalten einher. Wir erwarten von dir, dass auch du besondere Bedürfnisse anderer respektierst und dich um Inklusion bemühst. Wir helfen dir dabei.
Was erwarten wir?
Freundlichkeit & Wertschätzung: Ein respektvoller Umgang mit Mensch und Hund – immer und ausnahmslos.
R+ Grundhaltung: Wir arbeiten streng nach den Grundsätzen des IBH e.V. sowie nach dem LIFE-Konzept (Eduardo Fernandez) – dies erwarten wir auch von dir, sowohl im Training als auch im privaten Bereich.
Engagement & Eigeninitiative: Freude an deiner Arbeit, selbstständige Entwicklung von Konzepten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und zuverlässig zu sein.
Exklusivität: Wir wünschen uns, dass du deine Kreativität und Fähigkeiten nur bei uns einbringst und keine parallelen Tätigkeiten im Bereich Hundetraining oder anderen Angebotsbereichen von uns übernimmst. Andere Tätigkeiten bleiben selbstverständlich deine Entscheidung.
Voraussetzungen für deine Bewerbung
Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG – idealerweise ohne Einschränkungen
Streng gewaltfreies Training und Umgang mit Hunden, sowohl während deiner Trainingsstunden, als auch im privaten Bereich (R+/ IBH e.V./ LIFE-Konzept)
Freude an ständiger Weiterbildung – wir möchten, dass unsere Trainer:innen stets nach aktuellen Forschungsständen und hohen Standards arbeiten. Hierzu sind regelmäßige Fortbildungen unerlässlich.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Im ersten Schritt bewirbst du dich ganz einfach und papierlos über das Kontaktformular unten.
Wenn deine Bedürfnisse zu uns passen und deine Qualifikationen uns überzeugen, laden wir dich zu einem ersten Kennenlernen über Zoom oder Google Meet ein, innerhalb dessen wir dich kennenlernen und dein theoretisches Wissen ein bisschen abklopfen möchten.
Sind wir hiernach voneinander überzeugt, möchten wir deine praktischen Fähigkeiten in zwei bis drei Probestunden sehen. Hierzu laden wir Teams aus unseren Trainings ein und erfragen anschließend deren Feedback.
Haben sich alle wohlgefühlt und dein Training hat unseren Grundsätzen entsprochen, bist du dabei.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gerne über folgendes Formular. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück!