Lydia Ulbrich

“Lydi”

Hundetrainerin Lydia der Hundeschule Dogxytocin - wissenschaftlich fundiertes Hundetraining.

Ich bin Lydia, zertifizierte Hunde-, Zughunde- und Fitnesstrainerin für Hund & Halter sowie BARF-Ernährungsberaterin.

Mein Schwerpunkt liegt auf dem Zughundetraining und dem Fitnesstraining für Mensch und Hund, damit ihr als Team jederzeit gesund, fit und mit jeder Menge Spaß unterwegs sein könnt.

Unter dem Namen Dogfit biete ich seit 2017 Kurse, Veranstaltungen und Dog Hiking Touren für Hund-Mensch-Teams jeden Fitnesslevels an. Dabei begleite ich euch mit Fachwissen, Erfahrung und Motivation – ob im sportlichen Alltag, bei gemeinsamen Abenteuern oder in der Vorbereitung auf Veranstaltungen und Rennen.

Meine Qualifikationen

  • 2017 – Fitnesstrainerin für Hund & Halter

    Ausbildung bei: Fit mit Hund

    Inhalte Fitnesstraining Mensch:

    • Anatomie (passiver & aktiver Bewegungsapparat)

    • Ausdauertraining, Energiebereitstellung & Belastungskontrollen

    • Kraft- & Koordinationstraining, Functional Training & Entspannung

    Inhalte Fitnesstraining Hund:

    • Anatomie (passiver & aktiver Bewegungsapparat)

    • Erkrankungen des Bewegungsapparats & Überlastungszeichen im Hundesport

    • Warm-up & Cool-down

    • Ausdauer-, Intervall- & Muskelaufbautraining

    2018–2019 – Hundetrainerin

    Ausbildung bei: Ziemer & Falke

    Inhalte:

    • Lernen

    • Ethologie

    • Kommunikation & Ausdrucksverhalten

    • Erziehung, Training & Ausbildung

    • Gesundheit & Biologie des Hundes

    • Rechtliche Grundlagen

    • Praktische Fertigkeiten

    • Beobachtungs- & Interpretationsfähigkeiten

    2019–2020 – Zughundetrainerin

    Ausbildung bei: Der Hundling

    Theorieinhalte (u. a.):

    • Anatomie & Physiologie des Hundes

    • Spezifische physische Belastungen im Zughundesport

    • Sportverletzungen & Sportschäden

    • Funktion & Durchführung von Warm-up & Cool-down

    • Anzeichen & Auswirkungen von Stress bei Hunden

    • Erste Hilfe beim Hund

    Praxisinhalte (u. a.):

    • Aufbau von Zugmotivation beim Hund

    • Fahrtechnik (Bremsen, Kurven, Hindernisse, Gefälle & schwieriger Untergrund)

    • Training & Wettbewerbssituationen

    • Gestaltung von Zirkel-, Gruppen- & Intervalltraining

    • Trainingssteuerung im Ausdauersport

    • Regeneration für Mensch & Hund

    2020 –Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt BARF für Hunde & Katzen

    Ausbildung bei: THP Schule Swanie Simon

    01.09.22 - 08.06.23- Zertifizierte BARF-Beraterin für Hunde & Katzen

    Ausbildung bei: THP Schule Swanie Simon

    2025 - Kursleiterin Waldbaden mit Hund

    Ausbildung bei: Akademie für Sinnhaftigkeit

  • seit 2023

    Kooperation mit Dogxytocin - Coaching für Menschen mit Hund

    seit 2017

    Inhaberin Dogfit – Fitness mit Hund

  • 2025

    August 2025 - Wildpflanzen-Pass

    Referent:in: Christine Rauch von Wildrausch

    03.08.2025 - Erste Hilfe am Hund

    Referent:in: Dr. Dorothea Johnen

    05. – 08.06.2025 - Train the Trainer-Fortbildung

    Referent:in: StrongDog

    April 2025 - Gangbildanalyse

    Referent:in: Dogtisch Academy

    2024

    05.12.2024 - “Warm Up & Cool Down für Zug- und Sporthunde"

    Referent:in: Jennifer Kleene (hundherum g'sund)

    23. - 25.08.2024: - “Das Hundefitnesskonzept“

    Referent:in: Sandra Rutz

    10./11.08.2024 - Zughundesport mit Schwerpunkt Trainingsgestaltung und Scooter Skills

    Referent:in: Hunderwegs und CaniXCrew Adventures

    03.08.2024 - Erste Hilfe am Hund

    Referent:in: Dr. Dorothea Johnen

    Juli 2024 - "Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit jagdlich motivierten Hunden"

    Referent:in: Anja Fiedler

    Juli 2024 - "Frustration im Training mit jagdlich motivierten Hunden und wie man sie reduziert"

    Referent:in: Anja Fiedler

    15.-17.03.2024 - "Season is over!"

    Referent:in: CaniXCrew Adventures

    Inhalte

    ·         Seminar zu "Zughundetraining im Jahresverlauf"

    ·         Fahrtechniktraining & Materialschulung Scooter & Bike

    ·         Seminar zu "Ernährung von Sporthunden"

    2023

    Dezember 2023 - "Sicher in die Berge"

    Referent:in: hunderwegs

    07.11.2023 - "Passt das Zuggeschirr?"

    Referent:in: CaniXCrew Adventures

    2022

    14.08.2022 - „Vom Junghund zum Zughund – anatomische und physiologische Grundlagen“

    Referent:in: CaniXCrew Adventures

    Juni 2022 - „Scooter Basics“

    Referent:in: Trailsports

    April 2022 - „Belastungsverträglichkeit aufbauen“

    Referent:in: Trailsports

    April 2022 - „Lauftraining im Jahresverlauf“

    Referent:in: Trailsports

    2021

    17.03.2021 - 07.04.2021 - „Verstehen wir uns? Kommunikation Hund im Fokus: Hunde im Gespräch | Mensch & Hund im Gespräch“

    Referent:in: Natural Dogmanship®

    10.02.2021 - 10.03.2021 - „Neues Denken für Menschen mit Hund“

    Referent:in: Natural Dogmanship®

  • seit 2020

    Sledwork-Fachhändlerin

    17.07. – 13.10.2017

    Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit beim Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.

Mehr über das Team erfährst du auf unseren Social Media-Kanälen.